wir sind die
Akademie Wartberg
gemeinnützige Gesellschaft mbh,
Vogelsangstr. 38, 70197 Stuttgart,
Tel. 07 11/63 26 28,
Fax 07 11/63 26 28
e-mail: akademiewartberg@googlemail.com
Die Akademie Wartberg ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart.
Sie bietet Fort- und Weiterbildungen vor allem in den Bereichen Kinderbetreuung und Jugendarbeit an.
Zudem betreibt sie Forschung in den Bereichen Ressourcenstabilisierung und Integration.
Akademieleiter ist Prof. Dr. Ulrich Glöckler. Er lehrt an der Technischen Hochschule Nürnberg - Georg Simon Ohm - an der Fakultät für Sozialwissenschaften im Lehrgebiet Soziale Arbeit. Zu seinen Lehrgebieten gehören Theorien Sozialer Arbeit, Beobachtung und Gesprächsführung, Gemeinwesenarbeit, Beratung, Projekte und Supervision in der Jugendarbeit und der integrierten Stadtentwicklung, Kultur, Ästhetik und Bewegung. Er leitet den Zertifikatskurs Projektmanagement, der von der Fakultät Sozialwissenschaften gemeinsam mit dem Institut für soziale und kulturelle Arbeit (ISKA) in Nürnberg angeboten wird.
Zu seinen Veröffentlichungen gehören "Soziale Arbeit der Ermöglichung - Agency-Perspektiven und Ressourcen des Gelingens" und, zusammen mit Gisela Maul, "Ressourcenorientierte Führung als Bildungsprozess", beides im VS-Verlag Wiesbaden erschienen.
Vorsitzender des Aufsichtrates der Akadiemie Wartberg ist Dr. Eberhard Bolay von der Unviversität Tübingen, Institut für Erziehungswissenschaft.
Die Akademie Wartberg arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit der Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg und der Paritätischen Akademie Süd des paritätischen Bildungswerkes, Landesverband Baden-Württemberg, zusammen. Außerdem ist die Akademie Wartberg Mitglied im Paritätischen Jugendwerk Baden-Württemberg.
Die Gesellschafter der Akademie Wartberg sind:
Prof. Dr. Ulrich Glöckler, Stuttgart und Nürnberg;
Dr. Dieter Käss, Tübingen;
Dr. Elsa Nickel, Bonn;
Ekkehardt Felis, Schwäbisch Hall